Lyconet – Verhaltenscodex verärgert Mitglieder / Urteile zum Schneeballsystem

Ein Verhaltenscodex verärgert Lyconet-Mitglieder wieder einmal. Diese spricht für sich, aber lesen

Sie selbst Verhaltenscodex 

Es sind die intransparenten, bewusst irreführenden AGB von Lyoness/Lyconet, die den Eindruck vermitteln sollen, dass die geleisteten Zahlungen nicht rückzahlbar und auch nicht rückforderbar seien.  Unerheblich ist auch, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind, weil § 879 Abs. 2 ABGB darin keinen Unterschied macht.

Die AGB sind größtenteils mit rechtskräftigen Urteil (10 Ob 45/16i) des OHG  vom 18.05.2017 als nichtig erklärt worden. In diesem Urteil findet sich auch die EU-Rechtsprechung wieder, die aktuellen AGB stehen ebenso bereits in der Kritik, da dass System immer gleich ist.

Mittlerweile sind zahlreiche weitere Urteile ergangen, welche das „Geschäftsmodell“ von myWorld/Lyoness/Lyconet als Schneeballsystem qualifizierten. 

Europas größte Fachhandelskette „FRESSNAPF“ kein offizieller Partnerunternehmen!“ Lyconet-Interessent deckt nächsten „Fake-Partner“ auf!

Die Fressnapf Holding SE ist ein Franchise-Unternehmen mit Sitz in Krefeld. Sie ist mit 1.459 Märkten (davon 886 in Deutschland) sowie rund 12.000 Mitarbeitern in Europa die größte Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör. Der Umsatz betrug im Jahr 2017 rund 1.978 Mio. €.

Inzwischen ist das Unternehmen FRESSNAPF von der Cashback World-Seite verschwunden. Wie es dazu kam, haben wir einem umsichtigen und aufgeklärten Lyconet-Interessenten zu verdanken, der die richtigen Fragen an der richtigen Stelle stellte.

Wir haben daraufhin ebenfalls das Unternehmen FRESSNAPF kontaktiert und relevante Gerichtsurteile, Gutachten etc. zur Verfügung gestellt. Hier die Rückantwort der Pressestelle:

Sehr geehrter Herr Ecker,

danke für Ihre Anfrage.

Nach Rücksprache und Prüfung im Haus besteht keine Kooperation zwischen der Fressnapf-Gruppe mit den von Ihnen genannten Unternehmen. Im Rahmen eines Affiliate-Programms in Deutschland gab es eine mittelbare Kooperation, die aber zwischenzeitlich beendet worden ist.

Mit den besten Grüßen aus Krefeld

Pressesprecher

Manager Corporate Relations

Fressnapf Holding SE

D-47809 Krefeld

Nachstehend die Nachricht des Lyconet-Interessenten an uns und die verifizierte Korrespondenz zwischen dem Lyconet-Interessenten und FRESSNAPF.

——————————————————————————–

Nachrichtentext:
„Hallo,
ich habe zum Thema „Lyoness“ ein weiteres Fake-Partnerunternehmen ausfindig machen können. Bei meiner eignen Recherche (Nachdem mich eine Freundin auf solch ein Marketer-Werbetreffen mitgenommen hatte), wollte ich einfach mal schauen, wie es mit Fressnapf aussieht…Folgend, zuerst mein Anschreiben, sowie die Antwort von Fressnapf Deutschland:

„Hallo 🙂
Ich habe gestern einen Vortrag von der Gruppe „Cashbackworld“ hören dürfen. Unter anderem wurde Ihr Unternehmen als Partnerunternehmen von Cashbackworld betitelt. Was mich nun wundert: Wieso dies nicht groß auf der Website von Fressnapf beworben wird, und die Nutzung von Cashback lediglich über einen Reflink erfolgen kann.
Zu sehen ist die Partnerschaft hier: https://www.cashbackworld.com/de/cashback/de-de/609001063-fressnapf

Nach etwas Recherche fiel mir nun auf, dass wohl desöfteren unerlaubt „angebliche“ Partnerunternehmen beworben wurden, obwohl dies nicht der Wahrheit entspricht.

Meine Frage ist nun, ob Fressnapf Deutschland ein offizieller Partner der Cashbackworld ist, oder man unwissend als „Partner“ verkauft wird.

Viele Grüße,
Stefan *’Name geändert!“

Nun die Antwort von Fressnapf an *Stefan:
„Danke für deinen Hinweis. In der Tat ist diese Partnerschaft von uns so nicht gewollt. Wir gehen auf die Firma zu und werden diese Partnerschaft kurzfristig beenden. Viele Grüße, Fressnapf-Team“

Es ist echt erschreckend mit welchen Methoden die Firma rangeht. Aktuell versucht man Vertrauen zu schaffen, nach dem Motto:“Hey, wir haben die Formel 1, MotoGP und Manchester City als Partner. Welches Illegale Unternehmen könnte solch große Partner haben?!“
Dazu kam folgendes Zitat:“[…]Die Firmen mit welchen wir Partnerverträge haben, haben Rechtsabteilungen die sind größer als das Gebäude. Und die haben auch Google!![…]“, um das Argument „Ich habe auf Google gefunden…“ zu entkräften.

Vielen Dank für die Aufklärung dieser Seite! Dadurch bin ich der „Falle“ entkommen! 🙂

———————————————————-

Wir bedanken uns bei *Stefan für die Recherche !