Staatsanwaltschaft: Strafantrag gegen Lyoness-Gründer

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat nach jahrelangen Ermittlungen gegen Lyoness-Gründer Hubert Freidl nun einen Strafantrag beim Straflandesgericht Graz eingebracht. Herr Freidl soll bei einer prospektpflichtigen Veranlagung den Prospekt nicht zeitgerecht aufgelegt haben. Zudem beantragte sie die Verhängung einer Verbandsgeldbuße gegen die Lyoness Europe. Die WKStA teilte mit, dass Freidl als Direktor der Lyoness Europe AG prospektpflichtige Veranlagungen (Werbekampagnen und Option ‚Premium Ranking Europe‘) ohne zeitgerechte Veröffentlichung eines kontrollierten Prospekts öffentlich angeboten und dadurch gegen die Strafbestimmung Paragraf 15 Abs. 1 Kapitalmarktgesetz verstoßen haben soll. Im April 2016 war ein Verfahren unter anderem wegen des Verdachts des Pyramidenspiels und des schweren gewerbsmäßigen Betrugs gegen Freidl im Zusammenhang mit Lyoness (unter noch nicht geklärten Umständen) eingestellt worden. In Anbetracht der jüngst ergangenen zivilrechtlichen Urteile zu Lyoness, ist diese namentlich zu Herrn Oberstaatsanwalt passende „SCHÖNE-EINSTELLUNG“, mehrfach widerlegt und „ad absurdum“ geführt worden. Auch bei der Staatsanwaltschaft Köln dürfte es zeitnah spannend werden. Aus gegebenen Anlass jedoch, halte ich mich derzeit mit Kommentierungen hierzu zurück.

Die Prüfberichte der SWM AG sollen Sicherheit geben?

Jedes Jahr beauftragt die SWM AG eine von der liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht bewilligte (Art. 21 WPRG) Revisionsgesellschaft, den Bestand der eingelagerten Edelmetalle auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen und einen Prüfbericht zu verfassen (http://www.sev.li/revision.php)

Die SWM AG schreibt dazu auf ihrer Website:

„Jedem Kunden ist hierdurch die Sicherheit gegeben, dass seine Rohstoffe in der angegebenen Menge tatsächlich vorhanden sind. Gerade in Zeiten des Misstrauens fühlen wir uns dazu verpflichtet all unseren Kunden diese Sicherheit zu bieten.“

Die Prüfberichte, der letzten Jahre (von 2012 – 2015) werden immer von derselben Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft verfasst: der TIREVA REVISIONS Aktiengesellschaft (Schaanerstrasse 31, 9490 Vaduz, Liechtenstein) verfasst. Wir haben mal eine erste Recherche zu Tireva gestartet. Die Tireva Revisions AG wurde von Rudolf Tihanyi (selbstständiger Wirtschaftsprüfer) im Februar 2000 gegründet. Auf der firmeneigenen Website ist unter dem Menüpunkt „Firma“ nur zu lesen: „Informationen zu Tireva folgen…“ http://www.tireva.li/firma.html – soviel zuSelbstdarstellung des Unternehmens. Was die Bonität dieser Gesellschaft lässt betrifft, so ist diese von A bis E mit letzterem Buchstaben bewertet, wie aus beiliegender Wirtschaftsauskunft zu ersehen ist.

Ob die Prüfberichte der Tireva Revision AG nun wirklich Vertrauen und Sicherheit schaffen, kann jeder selbst für sich beurteilen!

Der SVNM und die Partnerschaft mit Lyoness/Lyconet

Der SVNM ist ein schweizerischer Wirtschaftsverband von Handelsunternehmungen im Bereich des Network Marketing. Laut der offiziellen Website www.svnm.ch will der Verband den Stellenwert von Network Marketing in der Schweiz stärken und sich im Konsummarkt zukunftsträchtig etablieren. Weiterlesen

Lyoness Europe AG: Neubesetzung mit altem Favoriten!

Unsere Quelle aus der Kanzlei Dr. Reif berichtet, dass der Unternehmer und ÖVP-Politiker Dipl.Ing. Herbert Paierl bereits 2014 von Dr. Reif ins Spiel gebracht wurde. Er wollte ihn damals schon bei der Lyoness Group AG mit an Bord haben. Weiterlesen