„Black Diamond ÖWA-Team“ aus Hannover! Mit Wohltätigkeit auf Mitgliederfang für das Schneeballsystem Lyoness/Lyconet!

Lyoness/Lyconet/myWorld macht es mit den beiden vermeintlich wohltätigen „Greenfinity“ und „Child & Family Foundation“ vor, auch wenn sich die tatsächliche Wohltätigkeit in überschaubaren Grenzen hält.
(Wir berichten hierzu in Kürze aus Ungarn und den Philippinen und lassen ehemalige Mitarbeiter von tatsächlichen Wohltätigkeitsorganisationen vor Ort zu Wort kommen.)

Das „Black Diamond Team Hannover“ hat sich da in Sachen „Keilerei im Namen der Wohltätigkeit“ etwas einfallen lassen.

„Black Diamond Team Hannover!

Die Nr. 13 der TOP-Leader Julian Wehmann ist seit 28.08.2019 neben Herrn Dietmar Spriwald Geschäftsführer der ÖWA Ökologische Wissensakademie gGmbH mit Sitz im Hamburg eingetragen. Die ÖWA hat u.a. als Gesellschaftszweck, die Entwicklung artgerechter Haltungsformen für Nutztiere zur artgerechten Nutztierhaltung sowie durch Aufklärungsarbeit der Öffentlichkeit in Nutztierhaltung.

ÖWA-Geschäftsführer Herr Dietmar Spriwald ist ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und wird als sehr engagiert beschrieben. Ob er über die folgenden Fakten informiert ist?

Die ÖWA selbst ist auf der „Black Diamond“ TOP-Leader-Liste die Nr. 34 der erfolgreichsten Anwerber für Lyconet. Auf der Website der ÖWA wird auch ein direkter Bezug zum Schneeballsystem Lyoness/Lyconet hergestellt und die angeblichen Vorzüge einer Mitgliedschaft angepriesen.

Auf der Website einer HUMANOTOP (Ingenieure retten die Erde e.V.) wiederum ist die ÖWA als Partner eingetragen, wobei wir davon ausgehen, dass Humanotop e.V. über die Nebentätigkeiten des Partners nicht wirklich informiert ist. Etwaige Skrupel hat „Black Diamond“ und die ÖWA ganz offensichtlich nicht , verkauft sich Wohltätigkeit und Umweltschutz doch immer gut.

Tiefer wollten wir an dieser Stelle nicht recherchieren, aber die Handschrift ist auch hier deutlich erkennbar. 

Bei aller vermeintlicher Wohltätigkeit lassen es sich die TOP-Leader hingegen gut gehen. Das Bohren von Brunnen für Trinkwasser und das Pflanzen von Bäumen für die Umwelt muss warten, wenn z. B. die Nr. 3 von „Black Diamond“ Frau Marina Graf sich voller Entzücken im Erfolg vom Anwerben neuer zahlenden Mitglieder mit Bildern auf den „Lyconet-BungaBunga-Jachten“ in Szene setzt oder sich die „Black Diamond-Leader“ in Thessaloniki belohnen. (siehe nachstehende Bilder)

„BungaBunga“
„Leader“

Close – Chicago Lane Office Suites Entwicklungsgesellschaft mbH! Spurensuche in Hannover endet bei einem Friseur!

Als „sicherstes Geschäft der Welt“ wurde die Enterprise Cloud X angekündigt und das Immobilienprojekt „Chicago Lane Office“ auf dem Expo-Gelände in Hannover massiv in den Webinaren Anfang 2020 vom BCR-Brüllaffen A. Matuska, Lyoness-Dinosaurier Gerry Seebacher & Lyconet-Höhenflieger Markus Käfer angepriesen. Die „myWorld Real Estate Ltd.“ mit 1 GBP (1,10 €) Stammkapital wurde den Interessenten und Mitgliedern in den Webinaren als Bauherr vorgestellt, der eigentliche Bauträger „Riegler & Partner“ wurde zielkonform natürlich nicht erwähnt.

Seit dem Kauf des Grundstückes durch die „Close – Chicago Lane Office Suites Entwicklungsgesellschaft mbH“ mit Sitz in der Rathenaustraße 12 in Hannover am 16. Oktober 2018, ist außer der Demontage der Bautafel keine Bautätigkeit erkennbar. Diese Firma gehört alleinig Herrn Herbert Riegler aus 8054 Seiersberg (Graz/Österreich), von einer „myWorld Real Estate Ltd.“ des Visionärs Hubert Freidl ist auch hier nichts zu finden.

Die „Close – Chicago Lane Office Suites Entwicklungsgesellschaft mbH“ ist an dem angegebenen Firmensitz nicht aufzufinden und eine Nachfrage bei den Behörden ergab auch keine weiteren Informationen. An der hinterlegten Adresse weiß man noch nicht einmal wo man klingeln sollte. Kein Klingelschild, kein Firmenschild, nichts! Nur ein Friseurladen usw.

Wo ist die „CLOSE – Chicago Lane Office Suites Entwicklungsgesellschaft mbH?“

In den Webinaren Anfang 2020 tönte Lyoness-Dinosaurier Gerry Seebacher das einer der weltgrößten Büroservice-Anbieter „REGUS“ ein Langzeitmieter in besagter „Chicago Lane-Immobilie“ wäre. Es sollte die Frage erlaubt sein, weshalb REGUS dann als dritten Standort in Hannover das erbaute Bürogebäude, Boulevard der EU, 30539 Hannover nebenan bezog. Das „myWorld Real Estate Projekt“ sollte Mitte 2021 doch bezugsfertig sein.

REGUS Standort

Wir wünschen REGUS mit einem „Dach über dem Kopf“ viel Erfolg!

Black Diamond Suxess Club GmbH! Mario Oreggia und sein Kölner “Schattengewächs” für Lyconet!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Black Diamond Suxess Club GmbH!

In ganz Europa schießen „Schattengewächse“ dieser Art aus dem Boden. In Deutschland ist es die „Black Diamond“ aus der Downline von Mario Oreggia und ist im Raum Köln und Hannover unterwegs. Die Black Diamond Suxess Club GmbH wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 29.03.2019 und Sitz in Köln/Deutschland von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern, Herr Montgomery Müller und Herr Jean Paul Schoor, zu gleichen Teilen gegründet.

„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfts ihnen zu werden, was sie sein können.“ wird Johann W. von Goethe auf der Homepage bei „Black Diamond“ zitiert. Doch nicht genug, auch Warren Buffet wird mit „Entweder du findest einen Weg wie du Geld verdienst während du schläfst oder du wirst arbeiten bis du stirbst“ zitiert. Noble Wünsche und die sektenartig gedrillten „Black Diamond-Jünger“ glauben wie all die anderen Lyconesen sicher auch daran das Glück auf Erden zu verteilen.

Die Unternehmensnamen Lyoness/Lyconet und mittlerweile selbst myWorld sind in der MLM-Szene derart verbrannt, dass man dazu übergegangen ist in verschiedenen Ländern „Fliegenpilze“ wie „Black Diamond“ zu etablieren und protegieren.  

„Black Diamond“ residiert in 51061 Köln, Im Weidenkamp 18, und teilt sich dort ein Wohnhaus mit der IT-Gesellschaft „UniCom EDV Service & Entwicklung GmbH“, in der Herr Montgomery Müller 5% der Gesellschaftsanteile hält. Ein kleiner Aufkleber auf dem Briefkasten weist auf die Zentrale der „Black Diamond“ aus.

„Black Diamond“ Zentrale

Die „Black Diamond“ wirbt mit den gleichen abgedroschenen Marketingsprüchen von Lyoness/Lyconet. Dem zukünftigen Marketer wird ein monatliches passives Einkommen mit „dem sichersten Geschäft der Welt“ angebiedert und die finanzielle Freiheit prognostiziert.

Verschiedene Interessenten die überlegten bei „Black Diamond“ mitzumachen berichteten uns, dass massiv mit dem „Immobilienprojekt X“ auf dem Hannover-Expo-Gelände „Chicago Lane Office Suits” geworben wird. Jeder könne sich damit sein „eigenes Immobilienimperium“ aufbauen und unglaublich mitverdienen.

Man soll potenziell vom „Bilanzgewinn“ der myWorld Enterprise Ltd., in Form von SP (Shoppingpoints)

sowie

an den „Nettomieteinnahmen“ (abzüglich Aufwände) aus ausgewiesenen EC X-Projekten der myWorld Real Estate Ltd., ebenfalls in Form von SP (Shoppingpoints) partizipieren.

Was den Interessenten nicht erzählt ist, dass es sich bei der „myWorld Enterprise Ltd.“ um eine „Dormant Limited“ eine „ruhende Gesellschaft“ mit gerade einmal 100 GBP Stammkapital (siehe Auszug) handelt und die myWorld Real Estate Ltd. (siehe Auszug) mit nur 1 GBP als Stammkapital in England eingetragen ist?

„Lyconet sowie auch myWorld behalten sich das Recht vor, dieses Incentive (Anreiz) jederzeit und ohne Angabe von Gründen abzuändern und/oder einzustellen.“ So kann jedem Mitglied sein vermeintlicher Immobilienanteil ohne Angaben von Gründen einfach gestrichen werden.

Selbstverständlich haben wir uns auf der Projekt X-Baustelle in Hannover umgesehen.

Allerorts in und um Hannover wird gebaut, auf dieser Baustelle ist keine Bautätigkeit festzustellen. Im Gegenteil! Die Bautafel liegt professionell zerlegt mit der Schrift nach unten auf dem Boden.  (siehe Bilder)

Wer sich „Black Diamond“ anschließt leitet seine Bekannten und Freunde direkt an das Schneeballsystem Lyoness/Lyconet/myWorld weiter.  

 

Eigene Lyoness-Juristen Mag. Konrad Gößler und Mag. Elisabeth Bierbacher sind bei Lyoness/Lyconet/myWorld nicht bekannt?!

Eine in Graz/Österreich klagende Partei aus Deutschland hat im Verfahren (Az. 209 C 360/19p-20) am 29.09.2020 gegen Lyoness (wegen ungerechtfertigter Bereicherung) beim dortigen Bezirksgericht, die Lyoness-Juristen Mag. Konrad Gößler und Mag. Elisabeth Bierbacher als Zeugen geladen.

Im Laufe der Jahre sind wir von Lyoness/Lyconet/myWorld bereits so einiges gewohnt, aber als das Bezirksgericht schriftlich feststellte, dass beide Gerichtsladungen den Juristen nicht zugestellt werden konnten, da diese bei Lyoness nicht bekannt seien, war dies doch überraschend. Schreiben des Bezirksgerichtes

Von Mag. Konrad Gößler, der von seinem persönlichen Umfeld als überheblich und Erfolgen seiner Standeskollegen in Ermangelung eigener Fachkompetenz neidend beschrieben wird wissen wir, dass er seit Juni 2016 für die Lyoness Europe AG (Legal Departement) als Jurist arbeitet und mit den Mailadressen konrad.goessler@lyoness.ag & legal@lyoness.net agiert.

Auch Frau Magister Elisabeth Bierbacher ist der BE Konfliktmanagement bekannt, sie agierte über Jahre als Juristin unter elisabeth.bierbacher@lyoness.net bei Lyoness (Legal Department).

Dass man vorgibt die Juristen der eigenen Rechtsabteilung nicht zu kennen, ist selbst für Lyoness/Lyconet eine bizarre Vorstellung. Lyoness versucht hier offensichtlich auch das Bezirksgericht Graz für dumm zu verkaufen. Es würde auch nicht verwundern, wenn Mag. Gößler und Mag. Bierbacher vorübergehend in ein „Lyoness-Safehouse“ verbracht worden wären, bis die anstehende Verhandlung vorbei ist. Oder zum anberaumten Gerichtstermin am 29.09.2020 erkranken beide für einen Tag, was ebenfalls eine bewährte und beliebte Methode von Lyoness/Lyconet/myWorld bei unangenehme Gerichtsverfahren ist.

Wir bleiben dran und informieren Sie!