Lyoness, Lyconet und myWorld: Unternehmen in Norwegen und Südafrika implodierten: Gerichtsurteile und Landeskonkurse erschüttern Freidl’s Unternehmen weltweit.

Auf Notstrom läuft bei Lyconet/myWorld inzwischen so manches Unternehmen. Es knallt bei Lyoness, Lyconet und myWorld! In mehreren Ländern haben Gerichte harte Urteile und Konsequenzen gegen die Unternehmen gefällt. Besonders brisant: In Norwegen und Südafrika führten die massiven finanziellen Unregelmäßigkeiten zu folgenschweren Konsequenzen.

In Südafrika brachten sogar die ehemaligen Lyconet-Manager Albert Weiglhofer und Wayne Krambeck selbst zu Fall und beantragten die Liquidation von Lyconet South Africa (Pty) Ltd. Hintergrund hierfür waren ausgebliebene Zahlungen in Millionenhöhe. Die Folge: eine gerichtliche Schließung von Lyconet Südafrika.

In Norwegen erging bereits 2023 ein endgültiges Urteil, das Lyoness und seine verbundenen Firmen als illegales Pyramidensystem einstufte. Die Gerichte sprachen den Geschädigten nicht nur Schadensersatz zu, sondern verurteilten das Unternehmen auch zur vollständigen Rückerstattung aller investierten Gelder.

Besonders dreist: Lyoness ignorierte die gerichtlichen Aufforderungen und ließ das Verfahren größtenteils in Abwesenheit über sich ergehen, was schließlich zu einem Versäumnisurteil führte.

Der Fall Lyoness/Lyconet/myWorld entwickelt sich zu einem internationalen Desaster, das mit Sicherheit weitreichende Konsequenzen für das gesamte Netzwerk des Unternehmens haben wird. Weitere Klagen und Liquidationen sind nicht ausgeschlossen, aber vor allem möglich.

Auf der BEKM-Homepage halten wir Sie über diese aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Unsere folgenden Artikel werden diese Themen ausführlich behandeln und Ihnen Einblicke in die Hintergründe, gerichtlichen Prozesse, sowie die juristischen Taschenspielertricks von Lyoness/Lyconet/myWorld bieten. Sie erfahren, wie Betroffene weltweit gegen das System vorgehen. Bleiben Sie dran!

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert