Lyoness / bereits gekündigte Konten werden ohne Zustimmung der Inhaber reaktiviert!

Vermehrt wenden sich ehemals deutsche Lyoness-Mitglieder an uns, die als Geschädigte bei der Staatsanwaltschaft Köln (Az. 115 Js 915/16) gelistet sind. Obwohl die Mitgliedschaften teilweise bereits vor Jahren gekündigt und von Lyoness selbst schriftlich bestätigt wurden, reaktivierte Lyoness-Cashback World ungefragt und unerlaubt die geschlossen geglaubten Lyoness-Accounts und hinterlegte meist einen Balance Bonus zwischen 50 und 500 €, mit dem Hinweis, der Betrag stünde als Einkaufsgutschein zur Verfügung und die Auszahlung auf ein Girokonto sei nicht möglich.

Die ehemaligen Mitglieder wurden per SMS über ihre Gutschrift informiert, diese wandten sich wiederum mit dem Verweis auf die bereits (teilweise vor 5 Jahre) erfolgte Kündigung an Lyoness. Lyoness Deutschland behauptet von nichts zu wissen und ignoriert die eigene Kündigungsbestätigung. Im Gegenteil! Seit der Reaktivierung des Lyoness-Accounts gehen tägliche Anrufe verschiedener Lyconet-Marketer ein, die alles versuchen um die Geschädigten „zurück in die Familie“ zu holen.

Unabhängig davon, versucht mutmaßlich Lyoness so auf die Geschädigten im laufenden Ermittlungsverfahren Einfluss zunehmen. Die Geschädigten werden seit der Reaktivierung der Konten wiederholt aufgefordert, sich gegenüber der ermittelnden Staatsanwaltschaft als Nicht-Geschädigte zu melden.

Lyoness hat naturgemäß über deren Anwälte entsprechend Einsicht in die Ermittlungsakte und kann ersehen, wer als Geschädigter gelistet ist und entsprechend auf die Personen zugehen.

 

 

1 Kommentar
  1. ePlay
    ePlay sagte:

    Mehr als ein armseliger Pack ist das doch nicht. Waren nie seriös und werden es nie sein. Lyoness Zielgruppe sind dumme, naive und vorallen junge Menschen. Traurig, einfach traurig.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.