Blocktrade: Sam Tan – Hoffnungsträger oder nur ein Mittel zum Zweck?

Blocktrade bleibt weiterhin hinter den eigenen Versprechungen zurück. Weder die Einführung von eCredits noch der BTEX-Token konnten die erhofften Erfolge erzielen. Stattdessen befinden sich beide Kurse im anhaltenden Sinkflug, und ein seit Langem angekündigter Börsengang hat bis heute nicht stattgefunden. Auch die als vielversprechend beworbenen Aktien (Shares) bieten keinerlei Monetarisierungsperspektive. Das Vertrauen der Kunden ist spürbar erschüttert – eine Entwicklung, die sich in den Diskussionen in Telegram-Gruppen deutlich zeigt. Durchhalteparolen von Markus Käfer und anderen Führungspersönlichkeiten können diese Erosion nur temporär aufhalten.

In dieser angespannten Lage setzt Blocktrade auf einen neuen Akteur: Sam Tan, der seit September 2024 als Direktor der Blocktrade S.A. fungiert. Doch während die Hoffnung auf einen Kurswechsel wächst, werfen die Umstände seiner Ernennung und seine bisherige Laufbahn zahlreiche Fragen auf.

Die Rolle von Sam Tan: Substanz oder Inszenierung?

Sam Tan wird nicht nur als Direktor von Blocktrade präsentiert, sondern auch als CEO von BioNexus, einem an der NASDAQ notierten Unternehmen. Diese Verbindung zur NASDAQ scheint darauf abzuzielen, Vertrauen bei Investoren zu schaffen. Doch ein genauer Blick offenbart beunruhigende Details: BioNexus steht kurz vor einem Delisting an der NASDAQ – ein Hinweis darauf, dass das Unternehmen möglicherweise nicht mehr die strengen Anforderungen für eine Notierung erfüllt. Ein solches Delisting würde BioNexus erheblich schwächen und stellt die Glaubwürdigkeit von Sam Tan als Führungspersönlichkeit infrage.

Neben seiner Rolle bei BioNexus wird Sam Tan auch als Vorsitzender der FSR Group vorgestellt, einer Organisation, die sich der „Demokratisierung der Finanzen“ verschrieben haben soll. Doch die FSR Group existiert erst seit wenigen Monaten und hat bisher keinerlei Reputation oder Substanz nachweisen können. Auch in einer AMA (Ask Me Anything)-Session, die Tan am 21. Oktober 2024 abhielt, blieben viele Details über die FSR Group vage und unverbindlich. Bemerkenswert ist, dass die FSR Group den Hauptanteil der stimmberechtigten Aktien von Blocktrade hält – eine Tatsache, die bei genauerer Betrachtung strategische Interessen vermuten lässt.

Eine Frage der Identität: Wer ist Sam Tan wirklich?

Interessanterweise gibt es Hinweise darauf, dass Sam Tan in Wirklichkeit Su Leng Tan Lee heißt – eine Person aus Kuala Lumpur, Malaysia. Dieser Name taucht nicht nur in offiziellen Unterlagen der BioNexus Gene Lab Corp. auf, sondern auch im Zusammenhang mit seiner Rolle als Vorstandsmitglied der Blocktrade S.A. Diese Diskrepanz stellt die Transparenz und Authentizität seiner Person in Frage und wirft ein weiteres Schlaglicht auf die undurchsichtigen Strukturen hinter Blocktrade.

Strategische Platzierung oder echter Wandel?

Sam Tan wird als erfahrener Experte präsentiert, der Blocktrade in eine erfolgreiche Zukunft führen soll. Doch vieles deutet darauf hin, dass seine Ernennung eher ein strategisches Marketingmanöver ist, um das Vertrauen der Investoren kurzfristig zu sichern. Es wäre nicht das erste Mal, dass im System vermeintlich kompetente Führungspersönlichkeiten einsetzt, um neue Gelder zu generieren. Fraglich bleibt, inwieweit Tan über die tiefen Verstrickungen von Blocktrade mit dem myWorld-Imperium informiert ist.

Die Partnerschaft mit SKAI2: Ein weiteres Puzzle?

Kürzlich trat Tan auch bei der SKAI2-Keynote auf, wo er als CEO von BioNexus vorgestellt wurde. BioNexus hat eine Partnerschaft mit SKAI2 angekündigt, um das Projekt mit seiner Expertise zu unterstützen. Doch die Kompetenzbereiche der beiden Unternehmen scheinen wenig Überschneidungen zu haben, was die Glaubwürdigkeit dieser Zusammenarbeit infrage stellt. Zugleich ist SKAI2 ein Partner von Blocktrade – eine Verbindung, die kaum zufällig erscheint.

Fazit: Hoffnungsträger oder nur Fassade?

Sam Tan mag ambitioniert sein, doch die Umstände seiner Ernennung und die Verbindung zu schwächelnden Unternehmen wie BioNexus werfen Zweifel auf. Vieles deutet darauf hin, dass er eher als „Mittel zum Zweck“ dient, um Blocktrade kurzfristig attraktiv erscheinen zu lassen. Ob dies ausreicht, um die tiefen strukturellen Probleme des Unternehmens zu lösen, bleibt fraglich.

Wir werden die Entwicklungen weiterhin kritisch verfolgen und zeitnah berichten. Bleiben Sie dran – wir sorgen für Transparenz in einem zunehmend intransparenten System.

Quellen: Investing.com, Yahoo Finance,

Hinweis: Und wie immer gilt, die Betroffenen können sich gerne dazu äußern, oder wenn jemand mehr oder andere Informationen dazu hat, kann er sie uns gerne mitteilen. Wir sind nicht daran interessiert, falsche Behauptungen aufzustellen und unser vorrangiges Ziel bleibt die Bereitstellung einer vollständigen Dokumentation.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert