Blocktrade: Visionen, Versprechen und die Realität!
Visionen, Versprechen und die Realität!
Die Ankündigung einer neuen Ära bei Blocktrade sorgte in den vergangenen Wochen für Aufmerksamkeit. Unter dem Banner „EPIC Blocktrade“ soll die Plattform umfassend transformiert werden. Mit einer breiteren Angebotspalette, darunter ein Gaming-Zentrum und die Diversifizierung der Investments, soll ein globaler Marktplatz für tokenisierte Vermögenswerte entstehen. Zusätzlich betont man die Partnerschaft mit SKAI2, die globale Krypto-Zahlungen ermöglichen soll. Doch während die Vision ambitioniert wirkt, zeigt die Realität derzeit ein anderes Bild.
Bisher fanden verschiedene außerordentliche Online-Events mit Sam Tan, dem neuen CEO, statt, die das Vertrauen in Blocktrade stärken und wichtige Informationen zur Zukunft des Unternehmens liefern sollten. Doch anstatt Klarheit zu schaffen, sorgten die letzten Veranstaltungen für Verunsicherung. Der BTEX-Kurs stürzte unmittelbar nach dem Event ab – ein klares Indiz dafür, dass Investoren und Zuhörer von den präsentierten Inhalten enttäuscht waren. Bis heute fehlt eine klare Strategie, wie BTEX langfristig eingesetzt werden soll, was die Zweifel an der Plattform verstärkt.
Wer auf eine Monetarisierung seiner Shares hoffte, wurde ebenfalls enttäuscht. Ein öffentlicher Markt für den Handel dieser Aktien existiert bis heute nicht, und Dividenden sind laut Sam Tan im Moment ebenfalls nicht geplant. Seit Jahren werden die Versprechen rund um die Blocktrade-Aktien und einen Börsengang wiederholt. Den Anlegern wurde suggeriert, dass die Plattform bis 2021 an die Börse gehen würde. Drei Jahre später bleibt dieser Schritt aus. Wer seine Anteile verkaufen möchte, müsse sich direkt an Blocktrade wenden.
Ob auf diese Art und Weise jemand seine Anteile tatsächlich veräußern konnte, steht weiterhin in Frage. Stattdessen wird das Wachstum des Unternehmens als oberste Priorität angegeben – ein schwacher Trost für Investoren, die seit langer Zeit auf Renditen warten.
In der jüngsten AMA sprach Sam Tan ausführlich über die geplanten IPO-Schritte. Er betonte, dass man auf einen Reverse-Merger mit einem bereits an der NASDAQ gelisteten Unternehmen hinarbeitet. Die Erwähnung eines potenziellen Mergers lenkt den Verdacht auf BioNexus, ein Unternehmen, bei dem Tan ebenfalls als CEO agiert. BioNexus steht jedoch vor einem möglichen Delisting an der NASDAQ, was ernsthafte Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Strategie aufwirft.
Die Roadmap von Blocktrade mag ambitioniert klingen – mit Zielen wie der Tokenisierung von realen Vermögenswerten, der Einführung von KI-gestützten Bewertungssystemen und dem Aufbau eines globalen Marktplatzes. Die Umsetzung bleibt jedoch unklar, vor allem angesichts der regulatorischen Herausforderungen und der undurchsichtigen Firmenstruktur. Es stellt sich die Frage, ob seriöse Partner bereit sind, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das so tief mit einem verurteilten Schneeballsystem wie Lyoness/Lyconet/myWorld verstrickt ist.
Die Aussagen von Sam Tan über die Buchhaltung, die nach US-GAAP-Standards angepasst werden soll, wirken in diesem Kontext fast ironisch. Es bleibt offen, wie Blocktrade diese Hürde überwinden will.
Die geplante Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden wie der SEC oder dem PCAOB erfordert hohe Standards in Bezug auf Transparenz und Compliance. Blocktrade scheint jedoch mutmaßlich den Weg eines Reverse-Mergers zu wählen, um das aufwendige und streng reglementierte Listing-Verfahren zu umgehen. Angesichts der problematischen Verbindungen von Blocktrade zu eCredits sowie den umstrittenen Systemen Lyoness/Lyconet/myWorld dürfte es eine erhebliche Herausforderung sein, das notwendige Vertrauen dieser Institutionen zu gewinnen.
Sam Tan betont immer wieder, wie wichtig Vertrauen und Glauben an die Vision seien. Doch diese Worte verlieren an Gewicht, solange die tatsächlichen Fortschritte ausbleiben. Die angekündigten Veränderungen und die Marketinginitiativen haben uns bislang nicht überzeugt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!